Hochschulschrift
Religiöse Sprache zwischen Barock und Aufklärung : katholische und protestantische Erbauungsliteratur des 18. Jahrhunderts in ihrem theologischen und frömmigkeitsgeschichtlichen Kontext
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783959480673
3959480679
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
1044 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin, Dissertation, 2015
- Erschienen in
-
Religionsgeschichte der frühen Neuzeit ; Band 22
- Schlagwort
-
Schmolck, Benjamin
Zollikofer, Georg Joachim
Martin (von Cochem)
Sailer, Johann Michael
Katholische Kirche
Geschichte 1650-1830
Deutsch
Erbauungsliteratur
Frömmigkeit
Gebet
Heiligenverehrung
Volksaufklärung
Religiöse Sprache
Evangelische Kirche
Erbauungsliteratur
Religiöse Sprache
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nordhausen
- (wer)
-
Verlag Traugott Bautz GmbH
- (wann)
-
2015
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Kemper, Karl-Friedrich
- Verlag Traugott Bautz GmbH
- Verlag Traugott Bautz GmbH
Entstanden
- 2015
Ähnliche Objekte (12)
Der mit Rechtschaffenem Herzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder : Jn auserlesenen Buß- Beicht- und Communion-Andachten, Deren sich Dessen bußfertige und nach Jesu Liebes-Mahl sich sehnende Seele so wohl zur Beichte, als auch zum Gebrauch des theuren Abendmahls des Herrn bedienen kan : Benebst denen in gebundener Schreib-Art abgefaßten Gott-geheiligten alltäglichen Morgen- und Abend-Andachten Benjamin Schmolckens, Past. Prim. und Inspectoris der Evangelischen Kirchen und Schulen vor Schweidnitz
Der mit rechtschaffenen Herzen zu seinem Jesu sich nahende Sünder : in auserlesenen Buß- Beicht- und Communion-Andachten, Deren sich dessen Bußfertige und nach JEsu Liebes-Mahl sich sehnende Seele sowohl zur Beichte als auch zum Gebrauch des theuren Abendmahl des HErrn bedienen kan : Benebst denen in gebundener Schreib-Art abgefaßten GOtt-geheiligten alltäglichen Morgen- und Abend-Andachten Benjamin Schmolkens, wie auch die sieben Buß-Psalmen Davids, mit einigen darauf gerichteten sehr geistreichen Gebeten und Liedern.