Karten und Pläne

Steinhausen an der Rottum, Lkr. Biberach "Der obere schöne Bühl" "Schönebühl" [= Schönbühl] (1)

Darstellung des im Titel genannten Waldes mit den Grenzen und Grenzsteinen als Inselkarte, Zehntgrenze (?) zwischen dem Kloster Ochsenhausen und dem Kloster Rot mit den (mit schwarzer Tinte) nummerierten Grenzsteinen, Entfernungen zwischen den Grenzsteinen (mit roter Tinte) angegeben, der Laubach (Gewässer) und ein namentlich nicht identifizierbarer Bach, Steinhauser Weg nach Rot, außer den angrenzenden Parzellen der Höfe Sankt Cajdan und Sankt Fabian von Oberstetten sind keine angrenzenden Parzellen eingezeichnet, Angaben über den Flächeninhalt des Waldes im Kartenbild / Kulturarten (Wälder und angrenzende Wiesen) / Waldnamen, vereinzelt auch andere Flurnamen / angrenzende Orte jeweils am Waldrand angegeben.
Aus dem Bestand N 70 (Forstkarten) entnommen.
Anmerkungen:
(1) Zwei Rückseitentitel
(2) Durch Vergleich mit signierten Karten Rindenmosers in diesem Bestand ermittelt. Über Johann Baptist Rindenmoser vgl. Hermann Grees: Aus der Geschichte von Mittelbuch. In: Ochsenhausen. Von der Benediktinerabtei zur oberschwäbischen Landstadt. Hg. von Max Herold. Weißenhorn 1994. S. 651-691, v. a. S. 669-671.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 26 Nr. 47
Alt-/Vorsignatur
No. 38a; 20
Signatur des IfE: G 2003.025

Umfang
32,5 x 42,5 cm (Kartengröße), 36 x 47 cm (Blattgröße)
Maße
32,5 x 42,5 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Wasserflecken, Farben verblasst, im Jahre 2003 im IfE restauriert

Kontext
Karten des Benediktinerklosters Ochsenhausen und des Fürstentums Ochsenhausen der Fürsten von Metternich-Winneburg >> Wälder, [2. Hälfte 18. Jahrhundert, um 1800], 1808, 1818 >> Karten von Johann Baptist Rindenmoser zu Wäldern, o. J. [2. Hälfte 18. Jhd.]
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 26 Karten des Benediktinerklosters Ochsenhausen und des Fürstentums Ochsenhausen der Fürsten von Metternich-Winneburg

Indexbegriff Sache
Zehntgrenzen
Indexbegriff Person
Rindenmo(o)ser, Johann Baptist; Schulmeister, Feldmesser
Indexbegriff Ort
Erlenmoos BC; siehe auch Oberstetten
Laubach (Gewässer)
Oberstetten : Erlenmoos BC; Hof Sankt Cajdan
Oberstetten : Erlenmoos BC; Hof Sankt Fabian
Ochsenhausen BC; Kloster, Zehntgrenzen
Rot an der Rot BC; Kloster, Zehntgrenze
Steinhausen an der Rottum BC; Wald der obere schöne Bühl (Schönbühl)

Weitere Objektseiten
Provenienz
[Kloster Ochsenhausen]
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Ähnliche Objekte (12)