Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Monografie
Schrifftliches Bedencken über das Von Adam her biß auff heutiges Seculum gebräuchliche Weiber-nehmen/ bey Begehung Der Drachstedtischen und Stöltzerischen Braut-Suppe/ Dem Herrn Bräutigam und seiner vielgeliebten Braut aus Königsberg in Preussen übersendet von den hier ungenandten doch beyderseits wohlbekanten Autore selbsten. So jemand sich erkühnt den Autor zu erfragen/ Der IoVianDer wird ihm solchen können sagen.
- Standort
-
Marienbibliothek Halle -- A IV. 74 Q (106)
- VD 17
-
3310:758041G
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Personen nach dem im Sammelband vorgebundenen Stück zum gleichen Ereignis angegeben
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hall in Sachsen/ Druckts Melchior Oelschlegeln.
Erscheinungsjahr nicht ermittelbar, nach Datierung des vorgebundenen Stückes angegeben
- Schlagwort
-
Marienbibliothek Halle
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Hall in Sachsen ; Halle (Saale) : Druckts Melchior Oelschlegel , 1666
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-291855
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-ha32-171133730-1880479702-11
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:41 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie
Entstanden
- Hall in Sachsen ; Halle (Saale) : Druckts Melchior Oelschlegel , 1666