Medaille
Medaille, 1700 - 1800?
Vorderseite: B V M BOG - ENBERGENS - Gnadenbild von Bogenberg. Außen Schrift.
Rückseite: Darstellung des Marienwunders von Neukirchen.
Erläuterungen: Die Wallfahrtsmedaillen zeichnen sich durch eine große Vielfalt in Form und Material aus. Dabei haben sich die Darstellungsarten und äußeren Formen im Laufe der Zeit deutlich gewandelt. So entwickelten sich aus den relativ einfachen Pilgerzeichen des Mittelalters die aufwändig gestalteten Wallfahrtsmedaillen der Frühen Neuzeit, die sich ab der industriellen Revolution zu immer einfacheren und zum Teil auch keinem speziellen Ort zuweisbaren Massenobjekten entwickelten. Dies lässt sich auch anhand von Stücken aus bayerischen Wallfahrtsorten nachvollziehen. Diese herzförmige Medaille entstand wohl im 18. Jahrhundert für den Wallfahrtsort Bogenberg an der Donau. Die dortige Marienwallfahrt zählt zu den ältesten Marienwallfahrten in Bayern und wurde der Legende nach von Graf Ascuin II. von Bogen 1104 begründet. Bei diesem Stück wird das Bogenberger Gnadenbild mit einer Rückseite kombiniert, die das Marienwunder von Neukirchen beim Heiligen Blut zeigt.
Authentizität: Original
- Original title
-
Herzförmige Wallfahrtsmedaille aus Bogenberg in Niederbayern mit Bezug zu Neukirchen beim Heiligen Blut
- Alternative title
-
1700 - 1800?
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
12-00385
- Measurements
-
Höhe: 46,5 mm Breite: 42,1 mm Gewicht: 7,77 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; gegossen; gefasst
- Related object and literature
- Classification
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Wunder
Wallfahrt
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Bogenberg (Bogen, Straubing-Bogen) (Land)
Neukirchen b. Hl. Blut (Land)
- (when)
-
1700 - 1800?
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1700 - 1800?