Akten

Vernehmung von Klosterangehörigen wegen verschiedener angezeigter Unregelmäßigkeiten

Enthält:
Vernehmung des Klosterkastners Jakob Gattinger wegen unterlassener Ausgabe des sog. Dienstbrotes; Vernehmung des Priors Landfried Harpf wegen Entfernung eines Kelchs und eines Messbuchs; Protokolle mit dem Heilbrunner Wirt Georg Bartl, mit dem Hausmeister Waldram Jocher und mit dem Kastner Gattinger wegen angeblicher Verschleppung von Mobilien und Verkauf von Vieh nach Heilbrunn sowie einer Schuld des dortigen Wirts; Vernehmung des Laingrubener Pfarrers Ulrich Riesch und des Administrators Rothkopf wegen der in der Pfarrkirche befindlichen Monstranz

20 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2334
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 102 Nr. 16
Zusatzklassifikation: Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.20. Benediktbeuern (Benediktiner) >> 3.20.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.20.1.1. Allgemeines
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Gattinger: Jakob, Konventual u. Kastner d. Kl. Benediktbeuern
Harpf: Landfrid, Prior d. Kl. Benediktbeuern u. Pfr. in Walchensee
Bartl: Georg, Wirt in Heilbrunn
Jocher: Waldram, Konventual d. Kl. Benediktbeuern
Riesch: Ulrich, Konventual d. Kl. Benediktbeuern, Pfarrvikar in Laingruben
Rothkopf: Jakob, Klosterrichter, dann Administrator in Benediktbeuern
Indexbegriff Ort
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Pfarrei (Kl. Benediktbeuern) \ Pfarrkirche
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Mobilien (allgemein)

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1802 November 12 - 1802 Dezember 6

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1802 November 12 - 1802 Dezember 6

Ähnliche Objekte (12)