Bestand
Presseausschnittsammlung (reponierter Teil) (Bestand)
Beschreibung: Die
Presseausschnittssammlung wird überwiegend aus folgenden Quellen
gespeist:
- der Sammlung der Informations- und Pressestelle
(vgl. Bestand B 17),
- vom Landeskirchl. Archiv
ausgewertete Zeitschriften v.a. die Evangelische Zeitung,
-
professionellen Presseausschnittsdiensten.
Gesammelt werden
Ausschnitte nach drei Merkmalen:
1.) ortsbezogen:
Aktivitäten in allen Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und Sprengeln
und den Einrichtungen der Landeskirche widerspiegeln z.B. bauliche
Veränderungen an den Gebäuden, personelle Veränderungen,
Veranstaltungen (Konzerte, Tagungen);
2.) personenbezogen:
Ausschnitte zur Tätigkeit, zu zentralen Aussagen und zur persönlichen
Entwicklung von Pastorinnen und Pastoren und herausragenden
Angehörigen der hannoverschen Landeskirche oder Personen, die sich
Verdienste um die Landeskirche erworben haben;
3.)
themenbezogen: Darstellungen, Nachrichten und Berichte, die
gemeindeübergreifenden Charakters sind oder nicht Einzelpersonen
betreffen, z. B. zu den Themen kirchliche Finanzen, Diakonie, Ökumene;
gesammelt werden Äußerungen zu den Aspekten staatlicher Politik, die
kirchliches Engagement betreffen oder herausfordern (z.B. Asylpolitik,
Sozialpolitik).
Im reponierten und hier recherchierbaren
Teil der Sammlung sind Presseausschnitte zu bestimmten Orten, Personen
und Sachthemen, die voraussichtlich keinen Zuwachs mehr erhalten bzw.
einen abgeschlossenen Zeitraum umfassen, zu Akten zusammengefasst und
verzeichnet worden.
Zusatzinformationen: teilweise
verzeichnet
- Bestandssignatur
-
S 09
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> S - Sammlungen
- Bestandslaufzeit
-
1791-2017
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1791-2017