Archivale

[Fluchtlinienplan Potdamer Straße, Spandauer Straße (heute Onkel-Tom-Straße) und Berliner Straße]

Darin: Gemeindevorstand und Amtsvorstand Zehlendorf; [Architekt Ernst; Wilski (1896) Heinrich Echtermeyer-Gemeindebaurat; G. Lüdicke-Gemeindeoberlandmesser; Verband Groß-Berlin, Verbandsausschuß (1912).

Enthält: Grundstücke Potsdamer Straße (heute Nr. 1-6 und 51-54), Spandauer Straße (heute Onkel-Tom-Straße 1-21), Alsenstraße (heute Fischerhüttenstraße 7), Berliner Straße 1-2 und 8-11 (heute Nr. 1-12), Hauptstraße 37 (heute Clayallee 356-357) und 35 (heute Teltower Damm 2-3), Hauptkarte Stände 31.9.1909, 30.1.1911 und neu festgesetzt am 18.1.1912 mit Nebenkarte Berliner Straße vom 25.4.1896.
2 Blatt kolorierte Handzeichnungen auf Pausleinen, Hauptkarte in zwei Teilen

Archivaliensignatur
F Rep. 270 Nr. 11047
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. Acc. 3815, Nr. 190; Plankammer Nr. 96/97
Umfang
1 : 500 (Hauptkarte), 1 : 1 000 (Nebenkarte)
Sonstige Erschließungsangaben
Format: verschiedene Formate

Kontext
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 07. Potsdamer Straße (Zehlendorf)
Bestand
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung

Indexbegriff Ort
Alsenstraße (heute Fischerhüttenstraße 7; Zehlendorf)
Berliner Straße 1-12 (Zehlendorf)
Hauptstraße (heute Clayallee 356-357; Zehlendorf)
Hauptstraße (heute Teltower Damm 2-3; Zehlendorf)
Potsdamer Straße 1-6 (Zehlendorf)
Potsdamer Straße 51-54 (Zehlendorf)
Spandauer Straße (heute Onkel-Tom-Straße 1-21; Zehlendorf)

Provenienz
Bezirksvermessungsamt Zehlendorf, Plankammer
Laufzeit
25. Apr. 1896 - 18. Jan. 1912

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Bezirksvermessungsamt Zehlendorf, Plankammer

Entstanden

  • 25. Apr. 1896 - 18. Jan. 1912

Ähnliche Objekte (12)