Großuhr

Lackschilduhr mit Seiltänzer, Anton Scherzinger, Furtwangen um 1860

Der Seiltänzer wird ganz ähnlich wie die Schildwache durch das Pendel angetrieben. Doch bewegt er sich auf dem Seil vorwärts und zurück, ohne sich dabei umzudrehen. Zur vollen Stunde überschlägt sich die geschnitzte Figur pro Glockenschlag einmal.

Standort
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Sammlung
Automatenuhren
Inventarnummer
06-0036
Maße
Tiefe: 29,0 cm, Höhe: 41,0 cm, Breite: 25,5 cm
Inschrift/Beschriftung
Rückseite signiert: Anton Scherzinger

Bezug (was)
Schwarzwälder Uhr
Wanduhr
Lackschilduhr

Ereignis
Herstellung
(wer)
Anton Scherzinger
(wo)
Furtwangen im Schwarzwald
(wann)
1860

Rechteinformation
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 07:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Großuhr

Beteiligte

  • Anton Scherzinger

Entstanden

  • 1860

Ähnliche Objekte (12)