Vertrag
Vertrag über die Abtretung des Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipziger Stammunternehmens an die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft
- Alternativer Titel
-
Hauptexemplar. / Die nachstehende, wörtlich also lautende Urkunde, / Wir Wilhelm von Gottes Gnaden ... / Nach dem die Magdeburg-Cöthen-halle-Leipziger Eisen- / bahn-Gesellschaft ihre Auflösung beschlossen ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 66/434
- Maße
-
Höhe x Breite: 35,4 x 22,4 cm, Tiefe: 0,8 cm (Akte (geschlossen))
- Material/Technik
-
Tinte (schwarz), Papier, handgeschrieben, gedruckt, geheftet
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Eisenbahn
Eisenbahngesellschaft
Expansion
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Wilhelm (Deutsches Reich, Kaiser, 1)
Kontrasignatur: Otto von Camphausen?
Kontrasignatur: ? von Eulenburg (Graf)
Kontrasignatur: Adolph Leonhardt
Kontrasignatur: ? Falk
Kontrasignatur: ? von Kameke
Kontrasignatur: ? Achenbach
Kontrasignatur: ? Friedenthal
Aussteller, Notar: Carl Steinbach
Kontrasignatur: Eduard Koch
Kontrasignatur: Gustav Schmidt
Kontrasignatur: Theodor Kraneke
Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm Dihms
Kontrasignatur: Hugo Leut
Kontrasignatur: Max Fischer
Kontrasignatur: Ernst Hermann
Kontrasignatur: August Dame
Kontrasignatur: Wilhelm Alm
Notar: Otto Costenoble
- (wo)
-
Bad Ems, Deutschland
- (wann)
-
03.1876 bis 05.01.1877
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vertrag
Beteiligte
- Verfasser: Wilhelm (Deutsches Reich, Kaiser, 1)
- Kontrasignatur: Otto von Camphausen?
- Kontrasignatur: ? von Eulenburg (Graf)
- Kontrasignatur: Adolph Leonhardt
- Kontrasignatur: ? Falk
- Kontrasignatur: ? von Kameke
- Kontrasignatur: ? Achenbach
- Kontrasignatur: ? Friedenthal
- Aussteller, Notar: Carl Steinbach
- Kontrasignatur: Eduard Koch
- Kontrasignatur: Gustav Schmidt
- Kontrasignatur: Theodor Kraneke
- Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm Dihms
- Kontrasignatur: Hugo Leut
- Kontrasignatur: Max Fischer
- Kontrasignatur: Ernst Hermann
- Kontrasignatur: August Dame
- Kontrasignatur: Wilhelm Alm
- Notar: Otto Costenoble
Entstanden
- 03.1876 bis 05.01.1877