Schriftgut
Großer Staatspreis 1936
Enthält: Presseausschnittsammlung zur Staatspreisverleihung an Fritz Cremer und Josef Pieper, teilweise mit Abbildungen der Preisträger sowie der eingereichten Arbeiten. Enth. u.a.: Photos der Arbeiten von Pieper und Cremer (o.Bl.). Abbildungen der eingereichten Arbeiten von Josef Pieper ("Selbstbildnis", "Toreingang", "Familie", "Maler mit Modell" und "Mädchenbildnis") und Fritz Cremer ("Mädchengestalt", 2 Bildnisköpfe, Aktstudie zu sterbendem Krieger und Relief trauernder Frauen), Jan. 1937. Enth. auch: Abbildungen von Cremers "Badende", Apr. 1937 (Bl. 130), und des Reliefs dreier Männer, Jan. 1937 (Bl. 113). Abbildung von Piepers "Stilleben" (Bl. 42). Zeitungsberichte über eine Ausstellung von Arbeiten Piepers in der Städtischen Gemäldegalerie Bochum (Bl. 7, 87, 118-121). Pressebericht über den zweiten Bochumer Teilnehmer am Wettbewerb, Hannes Loos, Jan. 1937 (Bl. 59). Zeitungsbericht über Ausstellungen in Köln, u.a. über "Bildnisse deutscher Männer" im Kunstgewerbemuseum mit einer Arbeit Piepers, Jan. 1937 (Bl. 15). Abbildungen von Plastiken von Walter Lerch, Berlin, und Wilhelm Gut, Erfurt, Jan. 1937 (Bl. 5). Abbildung von Pieper zusammen mit seinem Düsseldorfer Malerkollegen Hundt, Jan. 1937 (Bl. 25).
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 1353
- Alt-/Vorsignatur
-
PrAdK 2.3/190
- Umfang
-
131 Bl. Microfilm/-fiche: 1353
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - St 21 - Bd. 3
- Kontext
-
Preußische Akademie der Künste >> 10. Kunstpreise >> 10.1. Bereich Bildende Kunst >> 10.1.1. Großer Staatspreis
- Bestand
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Laufzeit
-
1937
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1937