Artikel

Zum Zusammenhang zwischen Mengen- und Preisänderungen

Zum Zusammenhang zwischen Mengen- und Preisänderungen Betrachtungen zu einer auffallenden Trade-off-Beziehung Der Aufsatz beschäftigt sich mit der Erscheinung einer negativen Korrelation zwischen Output- und Preisniveauwachstum, empirisch festgemacht am Beispiel der USA während der vergangenen fünfzehn Jahre. In einem ersten Teil wird der Inflations- Wachstums-,'Trade-off" in den USA während der besagten Periode dargestellt. Der zweite Teil stellt verschiedene allgemeine Erklärungen einer Gegenläufigkeit von Inflations- und Outputwachstumsdynamik vor. Erklärungen, die direkte Kausalität behaupten (postkeynesianischer Ansatz, monetaristisch-neoklassische Ansätze), stehen neben Erklärungen, die dritte Faktoren (wie Preisschocks, Verteilungskampf, Wirtschaftspolitik, Antizipationsmuster) hervorheben. Im dritten Teil werden grundsätzliche Probleme solcher allgemeiner Erklärungen angesprochen, die einmal in der angenommenen, jedoch nicht gegebenen Stabilität von reduzierte-Form-Darstellungen, zum anderen in der Überlagerung von kurz- und langfristigen Wirkungen liegen. Insgesamt sind die einzelnen theoretischen Erklärungsmuster einer negativen Korrelation von Output- und Preisniveauwachstum als noch äußerst hypothesenhaft und vage zu bezeichnen. Erst die genaue Analyse der institutionellen, politisch-ökonomischen Besonderheit eines Landes innerhalb des betrachteten Zeitraums vermag überhaupt konkretere Aufschlüsse zu geben. Im fünften Teil der Arbeit werden dementsprechend die Strukturbedingungen in den USA der 70er Jahre etwas näher herausgearbeitet. Es zeigt sich dabei über den betrachteten Zeitraum hinweg ein stetig durchgehaltenes stop-and-go-Politikmuster, das in der jeweils frühzeitigen Bekämpfung von einerseits Inflations- und andererseits Arbeitslosigkeitsanstieg besteht. Es spricht vieles dafür, daß dieses wirtschaftspolitische Reaktionsmuster von den privaten Wirtschaftssubjekten, insbesondere den Unternehmern, sehr bald in ihren Entscheidungen antizipiert wurde und dies zusammen mit den wirtschaftspolitischen stop-and-go-Reaktionen zur Konstituierung des statistisch beobachteten, eindeutigen negativen Zusammenhangs zwischen Inflationund Outputwachstum in den USA geführt hat

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 18 ; Year: 1985 ; Issue: 1 ; Pages: 61-89

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Wagner, Helmut
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
1985

DOI
doi:10.3790/ccm.18.1.61
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Wagner, Helmut
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 1985

Other Objects (12)