Hochschulschrift

Handel, Hilfe, Hallstein-Doktrin : die bundesdeutsche Südasienpolitik unter Adenauer und Erhard 1949 bis 1966

Indien war das Schlüsselland für die Durchsetzung des Alleinvertretungsanspruchs. Für die bundesdeutsche Exportwirtschaft wurde es innerhalb weniger Jahre eine wahre Goldgrube. Beides trug dazu bei, dass die Bonner Entwicklungshilfe hier ihren Anfang nahm. Deren Erfolge sorgten dafür, dass sich die Bundesrepublik innerhalb der Dritte-Welt-Politik des westlichen Bündnisses die Stellung des Kronprinzen hinter den USA erarbeitete, was wiederum ihre Position insgesamt aufwertete. Allerdings brachte das auch zusätzliche Belastungen mit sich: Da die Regierungen Adenauer und Erhard wegen des indisch-pakistanischen Dauerkonfliktes nicht nur eine Indien-, sondern auch eine Pakistan- und damit eine Südasienpolitik betreiben mussten, erhielt auch der kleinere der Rivalen bald Finanzhilfen. Vor zusätzlichen Problemen stand Bonn, weil sich sowohl die USA als auch die Sowjetunion und die Volksrepublik China in die südasiatischen Streitigkeiten einmischten. Wegen der zentralen Rolle dieser Staaten und ihres Verhältnisses zueinander für die Bundesrepublik war ihre eigene Süd-asienpolitik auch aus dieser Perspektive ein wichtiger Teil ihrer gesamten Außenpolitik.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783786814795
3786814791
Dimensions
25 cm
Extent
500 S.
Language
Deutsch
Notes
Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Das Gupta, Amtit: Die deutsche Südasienpolitik unter Adenauer und Erhard

Bibliographic citation
Historische Studien ; Bd. 479

Classification
Politik
Keyword
Geschichte 1949-1966
Außenpolitik
Deutschland
Südasien

Event
Veröffentlichung
(where)
Husum
(who)
Matthiesen
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)