Archivale
Dienstverhältnisse der staatlichen Angestellten und Arbeiter
Enthält u.a.: Kanzlei- und Bürohilfskräfte; Treuegelöbnis; Angestellte; Tarifordnung und -vertrag; Zuschuß bei Nutzung eines Freiplatzes bei Einrichtungen "Hitler-Spende" und "Mutter und Kind"; Gefolgschaftsmitglieder; Urlaub; Reichsberufswettkampf; Bezüge; Wehrmacht; Nichtbeamtete Gefolgschaftsmitglieder; Lohn; Dienstverträge; Dienstverhältnisse; Einstellung; Übergangsgeld
Darin: Urlaubsregelungen; Muster: Lohnbildung und Grundvergütung von Justizgefolgschaftsmitgliedern; Tarifverträge Angestellte; Sonderabdruck aus der "Deutschen Justiz" zur Beschleunigung des Geschäftsgangs; Übersicht Justizangestellte (Muster); Anmeldung Reichsberufswettkampf 1939; Richtlinien Lösung von Dienstverträgen; Neuregelung Wohngeldzuschuß (Muster); Übersicht Justizangestellte; Mappe: Erlasse bis 1936 (z.B. zur Vergütung von Kanzleiangestellten)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 30/16 T 5 Nr. 32
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Amtsgericht Riedlingen: Generalakten >> Rechts- und Dienstverhältnisse der Staatsbediensteten >> Dienstverhältnisse der Angestellten und Arbeiter
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 30/16 T 5 Amtsgericht Riedlingen: Generalakten
- Indexbegriff Sache
-
Angestellte
Beamtung
Bezüge
Dienstverhältnis
Dienstvertrag
Einstellung
Gefolgschaftsmitglied
Hilfskräfte
Lohn
Reichsberufswettkampf
Tarifvertrag
Treuegelöbnis
Urlaub
Wehrmacht
Wohngeld
- Provenienz
-
Amtsgericht Riedlingen
- Laufzeit
-
1935-1952
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Amtsgericht Riedlingen
Entstanden
- 1935-1952