- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0338025z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
stehen Gruppe
Buch
Schriftrolle
Auferstehung: Christus steht auf oder neben dem Grab (ICONCLASS)
Gruppen von Propheten, die in der Regel Bücher oder Schriftrollen halten (Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Daniel, Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zefanja, Haggai, Secharja, Maleachi) (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Siena (Standort)
San Eugenio (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- (wann)
-
1977.11.11
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Giovanni di Bartolo, Matteo (ungesichert) (Maler)
- (wann)
-
1470-1480
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- di Giovanni di Bartolo, Matteo (ungesichert) (Maler)
Entstanden
- 1977.11.11
- 1470-1480