Druckgraphik

Herberstains Reisen nach Russland

Erhaltungszustand: Leicht fleckig, eingerissen, leicht berieben an den unteren Ecken, flächig montiert

Urheber*in: Hirschvogel, Augustin / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I N 4b (Signatur)
Measurements
Bogen: 48,0 x 35,5 cm
Blatt: 19,2 x 30,7 cm
Facettenprägung: 17,2 x 27,5 cm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: 15 AHF [ligiert mit einem Kreuz auf dem A] 46 (Unten links)

Related object and literature
hat größeren konzeptuellen Kontext: Hirschvogel, Augustin (1503-1553): Sigmund Freiherr von Herbersteins Rerum Moscoviticarum Commentarii
dokumentiert in: Nagler Künstler-Lexicon VI.195.14b

Subject (what)
der hl. Georg und der Drachen: als Ritter in Rüstung reitet er auf einem (weißen) Pferd und schwingt sein Schwert (die Lanze liegt bereits zerbrochen auf dem Erdboden); die betende oder fliehende Prinzessin kann auch dargestellt sein
Greifvögel: Adler
Wappen (als Staatssymbol etc.) (+ Nation; national)
Ritter
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
galoppieren (Pferd)
Peitsche
Pferdeschlitten
historische Person (SIGISMUND [of Herberstain]) - Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer historischen Person (SIGISMUND [of Herberstain])
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (LITHUANIA)
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (POLAND)
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (RUSSIA)
Subject (who)

Event
Auftrag
(when)
Circa 1544
Event
Herstellung
(when)
1546
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • Circa 1544
  • 1546

Other Objects (12)