Bestand
Damenstift St. Marien, Minden / Akten (Bestand)
Verfassung, Stiftsangelegenheiten und Wahlen 1530-1810 (40); Landesherr und Lehen 1685-1817 (12); Zehnte, Eigenbehörige und Höfe 1501-1810 (120); Kapitalien, Rechnungen mit Belegen 1532-1811 (100).
Bestandsgeschichte: Als Benediktinerinnenkloster 993 auf dem Wittekindsberg bei Barkhausen gegründet, 1000 nach Minden verlegt, 1421 freiweltliches Damenstift, nach der Reformation evangelisch, 1810 aufgehoben.
- Reference number of holding
-
D 354
- Extent
-
280 Akten.
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.2. Fürstentum Minden >> 1.4.2.2. Stifte und Klöster >> Damenstift St. Marien, Minden
- Related materials
-
Gerhard Richter (Hg.), Festschrift aus Anlaß der Einweihung des Gemeindezentrums der evangelisch-lutherischen St. Marien-Gemeinde zu Minden, Minden 1975; Hans Jürgen Brand, Minden - Benediktinerinnen, gen. Marienstift, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 1, Münster 1992, S. 606-613; Dietrich W. Poeck, St. Marien in Minden: Stiftung und Erinnerung. Ein Beitrag zur Kirchengeschichte des Bistums Minden, in: Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins 65 (1993), S. 49-70.
- Date of creation of holding
-
1501-1825
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1501-1825