Archivale

Briefe von Carl Lüling an seine Schwester Amalie und seinen Schwager Emil

Enthält: u.a. Brief vom 7. Aug. 1869 betr. Ableben des Vaters; Brief vom 4. Feb. 1866 (u.a. betr. seine neue Stellung als "Hülfs-Geometer" bei der Eisenbahndirektion Saarbrücken für das Projekt einer neuen Linie zwischen Völklingen und Püttlingen); Brief Carl an Emil (30.7.1878; Gratulation zur Geburt eines Kindes; Niederlage der Sozialdemokraten bei der Wahl in Leipzig und Umgebung)

Darin: Briefkopf: Carl Lüling Ingenieur, Leipzig, Tauchaerstrasse No. 7; leerer Briefumschlag, adressiert an Emil Wevers, Barmen (aus Saarbrücken, auch Poststempel Trier/Bingerbrück)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/51, 258
Bemerkungen
Bemerkungen: Anmerkung zum Brief vom 30.7.1878 mit der verspäteten Gratulation zur Geburt eines Kindes. Im Jahr 1878 ist keine Geburt eines Kindes in den Stammtafeln Wevers aufgeführt. Geht man davon aus, dass es sich bei der Jahreszahl um eine eigenwillige Schreibweise der letzten Ziffer handelt, könnte 1873 die Geburt Pauls bzw. 1875 die Geburt Alfreds gemeint sein.

Kontext
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.) >> 1. (Dr.) Alfred Wevers (1875-1932) und Familie >> 1.07. Unterlagen / Fotos von sonstigen Familienmitgliedern / Vorfahren >> 1.07.01. Schriftliche Unterlagen, Persönliches: Familien Wevers / Lüling (s.a. 3.02.)
Bestand
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.)

Laufzeit
1866 - 1878

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1866 - 1878

Ähnliche Objekte (12)