Akte

Verschiedenes, v.a. Unterlagen zur Entnazifizierung

Enthält u.a.: Rede bei der Trauung Albert Schäfer mit Maly Neuhoff, 1933; Berufungsurkunde zum Pfarrer der Kirchengemeinde Holzwickede, 1934; Beschwerden der Gemeindeglieder gegen Pfarrer Schäfer, 1937-38; Schäfers Stellungnahme zum Verfahren durch den Ausschuss zur Wiederherstellung eines an Schrift und Bekenntnis gebundenen Pfarrerstandes, 1946; Zeugenaussagen; Polizeiliches Meldebuch der Militärregierung für in Kategorien III und IV eingereihte Personen; Spruchkammerbescheid, 1947; Wehrmacht-Führerschein, 1940

Darin: Festschrift zum 30-jährigen Bestehen der ev.-luth. Kirchengemeinde Holzwickede, 1937; Pressebericht über Wiederaufnahme der Tätigkeit des Frauenvereins, 1935; Porträtfoto

Archivaliensignatur
3.88 Schäfer, Albert; Pfarrer, 2

Kontext
Schäfer, Albert; Pfarrer
Bestand
3.88 Schäfer, Albert; Pfarrer Schäfer, Albert; Pfarrer

Laufzeit
1933-1948

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1933-1948

Ähnliche Objekte (12)