AV-Medien

"Industrieverband Fahrzeugbau der DDR (IFA) - Demonstrationen"

Enthält u. a.: Fahrzeuge auf der Messe - Barkas, W50, Motorrad MZ.- Markenzeichen Wartburg, Sachsenring, Motorenwerke Nordhausen, Robur, Automobilwerk Ludwigsfelde, Simson, MZ, Barkas, Werdau, WMS, MC.- ZT "Fakten - Informationen".- Messe-Impressionen Leipzig.- Vorführung von IFA-Fahrzeugen auf der Leipziger Messe.- MZ-Motorräder, Wartburg, Trabant, Multicar, PKW-Anhänger (darunter Camptourist "Klappfix"), Robur, Barkas.- Motoren und Pumpen.- Simson-Mopeds.- MZ-Motorräder.- Außenbordmotor Forelle.- Fahrzeugproduktion (div. Typen).- Vorstellung PKW Trabant im Winter / Sommer; Wartburg 353; Barkas B 1000 in verschiedenen Einsatzvarianten (Polizei, Sanitätsfahrzeug); Robur LO 3000; MZ-Motorräder u. a. im Offroad-Einsatz; Simson Kleinkrafträder; Multicar mit verschiedenen Sonderaufbauten; W50 in Varianten.- Export von W50, Wartburg, Robur und Barkas per Schiff.- Text "IFA mobile DDR - dynamisch und zuverlässig".- Vorspann 5-sprachig.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30929 VEB IFA-Kombinat Personenkraftwagen Karl-Marx-Stadt, Nr. AV 30929-002 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Autoren: Buch: Manfred Gußmann, Schnitt Manfred Porsche, Musik Günther Fischer, Produktion Karin Peetz, Kamera Andreas Köfer, Michael Hohenschild, Heinz Lühmann, Regie Günter Biedermann (Heinrich-Greif-Preisträger)

Produzent/Auftraggeber: DEFA-Studio für Kurzfilme i. A. der VVB Automobilbau, Karl-Marx-Stadt, DDR

Wiedergabedauer: 15:10 Min.

Farbigkeit: color

Kontext
30929 VEB IFA-Kombinat Personenkraftwagen Karl-Marx-Stadt >> 1 Leitung und Organisation >> 1.3 Öffentlichkeitsarbeit >> 1.3.5 Filmproduktionen
Bestand
30929 VEB IFA-Kombinat Personenkraftwagen Karl-Marx-Stadt

Laufzeit
1966

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Medien

Entstanden

  • 1966

Ähnliche Objekte (12)