Archivgut

Ausstellungs- und Kunstprojekte von bildenden KünstlerInnen (D-G): Einzelausstellungen

Ausstellungs- und Kunstkataloge



"Sigrid Denkhaus. Landschaft und Erinnerung. Malerei 1971-1987" 1988, Berlin

"Sigrid Denkhaus. Bilder 1972-1983" BRD (einschließlich Einladung an Gisela Weimann zur Ausstellungseröffnung "Denkhaus. Selbst im Paar. Malerei" 01.07.-31.08.1989, Anderes Ufer, Berlin, BRD)



"Christa Dichgans. Unsere Welt. Bilder 1973-1977" 06.08.-24.09.1977, Galerie Springer, Berlin (enthält auch Einladung zur Ausstellungseröffnung "Christa Dichgans. Bilder zu den Schichtungen der Konsumwelt aus den Jahren 1968-1991" 31.01.1993, Frauenmuseum Bonn)



"Charlotte Dietrich. Zeichnungen Monotypien" BRD



"Magdalena Drebber. Vertraulichkeiten" 1993, Galerie Wieneke, Köln

"Magdalena Drebber. Fingerabdrücke" 1994, Barkenhoff-Stiftung Worpswede (einschließlich Einladungskarten zur Ausstellung "Magdalena Drebber. All day everyday life. Steckperlenbilder und Objekt" 04.02.-13.03.2005, Galerie kurt im hirsch; "Magdalena Drebber. Christine Rokahr" Galerie 149, Bremerhaven; "Magdalena Drebber. Katrin Peters. Martin von Ostrowski" 17.02.2004, GEHAG Forum, Berlin)

"Magdalena Drebber. Briefe an eine Bauleitung" 1995, Städtische Galerie Quakenbrück

"Magdalena Drebber. Bei Bopp" 1999, Kulturamt Bremerhaven, BRD (einschließlich drei Ausstellungskarten "Magdalena Drebber und Ellen Mäder-Gutz. Bopp´s Business Collection" 2000)



"Elfriede Ducke. Tierplastiken" 10.06.-15.08.1999, Naturkundemuseum Leipzig, BRD



"Sandra Eades" 05.04.-03.05.1992, Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden-Baden, BRD



"Mary Beth Edelson. Seven Cycles: Public Rituals" 1980, New York, USA



"Burghild Eichheim. Portraits - Retrospektive" 2006, Berlin, BRD



"Ellinor Euler. Die ungleichen Schwestern" 2002-2004, Ausstellungsreihe "Zu Besuch" GEDOK Brandenburg, Rangsdorf (einschließlich gedruckte Einladungskarte an Gisela Weimann zur Ausstellungseröffnung "Ellinor Euler. Malerei" 2004)



"Lili Fischer. Haddebyer Fahrtenbuch" 06.12.1992-06.01.1993, Schloss Gottorf Schleswig, BRD



"Jeane Flieser. Ölbilder Grafik 1978-1982" 1993, Berlin, BRD



"Holle Frank. Bildtafeln Tafelbilder" 11.-30.04 1988, Kulturamt Stadt Münster (einschließlich Kunstpostkarten von Holle Frank, Einladung zur Ausstellung "Holle Frank. Das Weite suchen" Ausstellungsreihe "in situ" 2005)

"Holle Frank. Ulrich Kügler. Werner Rückemann. Liegen lehnen hängen" 28.02.-06.04.1988 Museum Abtei Liesborn

"Holle Frank. Skulpturen/Objekte" 09.-30.08.1992, Orangerie Schloss Rheda

"Ein Geschenk für Münster" Sammelausstellung mit Holle Frank, 31.10.-29.11.1999, Stadthaus Münster (einschließlich Ausstellungsfaltblätter und -broschüren zu "Echtzeit" 2002, "Drucksachen Digital" 2001, "Holle Frank. Die Anteilnahme der Oberflächen. Objekte aus Schiefer und Blei" 1990, "Geist und Kleid" 2006r)



"Manuela Generali. Al Filo" 1999, Mailand, Italien



"Und will was ich nicht weiß. Willi Georg 1934-1985" 1988, Wiesbaden, BRD (einschließlich vier Kunstpostkarten von Willi Georg und Postkarte von Brigitte Hoffmann an Gisela Weimann, die mit dem Maler befreundet ist)



"Maria Girona. Pinturas" März 1998, Galería Juan Gris, Madrid, Spanien



"Asta Gröting. Installation" Juni-Juli 1992, Hagia Sophia Museum, Istanbul, Türkei



"Sabine Groß. Fashionloop" 20.05.-20.06.2001, Kunsthalle Göppingen, BRD



"Aldona Gustas. Asyl im Geschlecht" 02.04.-30.04.1990, Ladengalerie, Berlin, BRD

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 2.9 b - 2
Umfang
25 Kataloge
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Sammlung Gisela Weimann
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Arbeit, Beruf
Ausstellung
Bildende Künstlerin, Fotografin
Bildende Kunst, Fotografie
Indexbegriff Ort
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
Vereinigte Staaten von Amerika
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Italien
Spanien
Türkei

Laufzeit
1977 - 2006

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1977 - 2006

Ähnliche Objekte (12)