Zeichnung

Die Konstantinische Schenkung

Urheber*in: Hulsman, Johann / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 299 recto
Maße
Höhe: 265 mm (Zeichnung)
Breite: 189 mm
Material/Technik
Pinsel und Feder in Grau und Braun, in oben halbrunder, schwarzer Kreideeinfassung, Papier, oben halbrund zugeschnitten

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Geistlicher
Herrscher
Kaiser
Kirche
Krone
Mann
Papst
Putto
Szepter
Palmwedel
Thron
Symbol
Betrug
Christentum
Römisches Reich
Treppe
Betrügerei
Insignie
Kostüm
Schriftstück
Urkunde
Kirche (Institution)
ICONCLASS: die Konstantinische Schenkung (die Schenkung von Rom): der hl. Konstantin kniet vor Papst Silvester und übergibt ihm ein Dokument

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1640-1642

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1640-1642

Ähnliche Objekte (12)