Archivale

Ref. Kirchenbuch Neuhausen

Enthält: Taufen, Trauungen (1640/41, 1675, 1690 - 1792), Sterbefälle, S. 81 - 167: Taufen 1706 - 1797, S.169 - 232: Trauungen 1690 - 1792, S. 248: Trauung Math. Ludernus und Margaretha Noak (1791), S. 257 - 306: Sterbefälle 1693 - 1798, ein Eintrag 1814 (Margareta Schneider aus Gundheim starb bei ihrem Schwiegersohn Johannes Magenheimer)

Darin: S. 1: Liste der Pfarrer (1587 - 1788)
S.169: Notiz, dass während der franz. Besatzung vom Herbst 1688 bis zum Frühling 1690 in den aufgeführten Städten (u.a. Worms) keine Ehen geschlossen wurden; inliegend: zwei lose Blätter, Trauungen (1640/41, 1675) S. 313: Konfirmanden 1767, S. 323 - 343: neue Kommunikanten 1693 - 1790, S. 342: Hinweis, dass von 1765 - 1790 keine Konfirmationen stattfanden, S. 349 - 356: Älteste und Almosenpfleger 1701 - 1733 (mit Lücken)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 108, 23b
Alt-/Vorsignatur
23
Umfang
384 S.
Bemerkungen
Bemerkungen: Auf der Innenseite des Einbandes findet sich ein detaillierter Bericht (15.07.1698) über das Schicksal dieses Kirchenbuchs während der Kriegsunruhen. Im Stadtarchiv stehen als Findmittel zwei Kladden mit alphabetischem Register und Kurzregesten der Kirchenbucheintragungen zur Verfügung. Die Kladden wurden ergänzt durch Eintragungen aus den Zivilstandsregistern von Neuhausen bis ca. 1811.
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche, Digitalisierung: Abt. 108 F Nr. 11 - Digitalisierung 2021

Verweis: Zu diesem Kirchenbuch ausführlich: Illert, Ref. Gemeinde, S. 98.

Kontext
108 - Kirchenbücher >> 3. Kirchenbücher der eingemeindeten Vororte
Bestand
108 - Kirchenbücher

Laufzeit
1640 - 1798

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1640 - 1798

Ähnliche Objekte (12)