Archivale
Berufsschule (1854 - 1945), Handwerkskammer (1900 - 1945)
Enthält:
1) Volkszeitung, März 1908 - Warum zeigen die Bestrebungen zur Hebung des Handwerkerstandes so wenig Erfolge ? Dr. E. Bisinger
2) Lehrlingszüchterei, 1925, Volkszeitung
3) Merkblatt für die Handarbeiter, 1925, S. 1 - 4
4) Kann die Volksschule für die mangelhaften Prüfungsergebnisse der Gesellenprüfungen verantwortlich gemacht werden bzw. der Schulbetrieb nach den amtlichen Richtlinien, 16.3.1921 und 15.10.1922 - eine statistische Untersuchung
5) Festschrift zur Eröffnung des neuen Handwerkerheims in Sigmaringen, S. 1 - 20, und zum Eröffnungstag, I - XVIII
6) Jahresbericht der Handwerkskammer, 1910/ 1911, zugleich Rückblick auf die 10jährige Tätigkeit 1900 - 1910, erstattet an die Regierung zu Sigmaringen, September 1911, S. 25 - 53, Liehner Hofbibliothek
7) Jahresbericht der Gewerbeschule Sigmaringen 1910/ 1912, zugleich Festbericht zur Einweihung der neuen Räume der Schule im Hause der Handwerkskammer, S. 1 - 30, bei Max Lutz, Sigmaringen
8) Zur Einweihung der Handwerkskammer, 17.9.1911, S. 1 - 28, Liehner Hofbibliothek
9) 25 Jahre Handwerkskammer für Hohenzollern 1900 - 1925. Festschrift und Geschäftsbericht im Auftrage der Kammer von Fröhlich, S. 1 - 69, gibt über die Geschichte des Handwerks und seine Entwicklung zuverlässige Auskunft
10) Statuten des Gewerbevereins Sigmaringen, 1903, M. Lutz, S. 1 - 7
11) Bücherverzeichnis des Gewerbe- und Handelsvereins Sigmaringen, 1904, Lutz, S. 1 - 4
12) Ausgestorbene und neue Berufszweige, Volkszeitung, 28.12.1928
13) Jahresbericht 1927/ 1928 Handwerkskammer und Jahresbericht, M. Liehner, S. 1 - 12
14) Festschrift - 68. Verbandstag der württembergischen Gewerbevereine und Handwerkervereinigungen, Sigmaringen 1930, Liehner S. 1 - 28, dazu 22 S. Reklameanzeigen
Die Festschrift bietet über Geschichtliches von Stadt und Schloss die Geschichte des Gewerbe- und Handelsvereins Sigmaringen, die Berufsschule, die Sigmaringer Kunstsammlungen, Sehenswürdigkeiten von Sigmaringen, die Wirtschaftslage von Hohenzollern von Bumiller, Landschaft und Menschen in Hohenzollern von Dr. Flad, Hohenzollerisch-Preußisch von Bumiller und anderes für die Heimatgeschichte Stützen
15) Unser Handwerk - Sonderbeilage der Hohenzollerischen Volkszeitung, 19.9.1930, mit bedeutungsvollen Berichten und Reklameanzeigen von bereits allen Sigmaringer Handwerkern und Gewerbetreibenden
16) Das württembergische Handwerk, 19.9.1930. Willkommen in Sigmaringen. Auflage: 835 000 Exemplare
17) Weinkarte, Speisefolge - Stadthalle
18) Neuwahlen, 1930 - Ausführungsbestimmungen, 1931
19) Weiterbildungseinrichtungen bei der Handwerkskammer, 1932, von Bumiller
20) Festbankett in der Stadthalle, 20.9.1930
21) Zur Berufswahl, 1932
22) Berufsschule und Schule des Handwerks, Dezember 1938, Fleischmann
Siehe weitere Akten Nr. 182 [Bestellnummer 208] Karl Fröhlich und Nr. 183 [Bestellnummer 209] Anton Bumiller. Nachzutragen ist die Schüler- und Lehrerstatistik der Berufsschule
24) Fachliche Ertüchtigung der Jugend, 11.4.1936
Abgeschlossen 15.2.1947. Keller
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 20
- Former reference number
-
Akten Nr. 19/1-24
- Context
-
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Schulen und Lehrer
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)
- Indexentry person
-
Bumiller, Anton; Gewerbeschuldirektor, 1871-1955
Flad, Dr.
Fleischmann
Fröhlich, Karl, Geschäftsführer Handwerkskammer, Sigmaringen, 1883-1946
Lutz, Max, Sigmaringen
- Indexentry place
-
Sigmaringen SIG; Berufsschule
Sigmaringen SIG; Gewerbe- und Handelverein
Sigmaringen SIG; Gewerbeschule
Sigmaringen SIG; Gewerbeverein
Sigmaringen SIG; Handwerkskammer
Sigmaringen SIG; Schloss
Sigmaringen SIG; Stadthalle
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Other Objects (12)