Archivale
Der Knappe Olrik van Weverlinghe belehnt den Braunschweiger Bürger Werneke van Lafferde mit 1½ Hufen Land im Dorfe Rokele.
- Reference number
-
UA Urkundensammlung c-2774
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 2774
- Further information
-
Siegelanzahl: 1
Datumszeile: am dinxedage na Petri et Pauli dage der hilgen apostele
Breite: 25
Länge (mit Siegel): 21,5
Länge (ohne Siegel): 10
Erhaltungszustand: großenteils verwittert; leichter Siegelschaden
genetisches Stadium: Ausfertigung
- Context
-
Urkundensammlung
- Holding
-
UA Urkundensammlung
- Date of creation
-
1435 Juli 5
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
06.03.2025, 6:35 PM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Lüneburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1435 Juli 5
Other Objects (12)

Der Knappe Everd van Salder, des verstorbenen Aschwins Sohn, belehnt den Braunschweiger Bürger Werneke van Lafferde mit 4 Hufen Land und einem zehntfreien Hof in Berchtorpe, Gericht Lechtenberg, ferner mit 7 Hufen und 4 Höfen in Groten Lafferde. Es mitbesiegelt Lodewig van Salder für sich und seinen Bruder Hans.

Der Braunschweiger Bürger Hinrik van Dalum und seine Ehefrau Lucke geben dem Knappen Juriges van Ghartzenbutle kund, dass sie auf 3 Hufen Landes und 2 Hufen im Felde und Dorfe zu Bortfelde verzichten zugunsten einer Belehnung ders Braunschweiger Bürgers Werneke van Lafferde. Es besiegeln die Braunschweiger Bürger Ffricke van dem Damme und Hans Kale.

Die Söhne des Koven van Lenghede, Ludeke und Hermen Koven, sagen 2½ Hufen Landes und einen Hof in Groten Lafferde dem Knappen Aschwin van Salder, Herrn Everdes Sohn, auf, unter der Voraussetzung, dass der Braunschweiger Bürger Werner van Lafferde damit belehnt wird. Es besiegeln die Braunschweiger Bürger Hans van Ghustede und Cord van Broistede.
