Akten

Truppendurchzüge und Musterungen

enthält u.a.: Enthält: 59. Durchzug Weimarer Truppen durch Bayreuthisches Gebiet (1622, 11. Januar bis 12. April); 60. Gesuch Herzog Maximilians von Bayern um Geleit für einige Wägen in die untere Pfalz; Beschwerde Maximilians über die Reichsstadt Rothenburg wegen gestatteten Durchzugs für Mansfeldische Truppen durch die Landwehr (1622, 16. Januar bis 4. Februar); 61. Mitteilungen an Markgraf Christian über den Frieden mit Bethlen Gabor und das Verjagen des Markgrafen Johann Georg von Jägerndorf aus Schlesien (1622, 23. Januar bis 9. Februar); 62. Instruktion des Markgrafen Christian für die Kriegskommissare zur Regulierung und Musterung des neu geworbenen Kriegsvolks (1622, 6. Februar bis 27. September); 63. Truppendurchzüge Weimarer, kaiserlicher und bayerischer Truppen durch Wunsiedel, Rothenburg und Windsheim sowie 100 Goldsteiner Soldaten durch Wonsees (1622, 7. Februar bis 25. März); 64. Protokolle, Patente und Instruktionen für und von den Kriegskommissaren bei den Musterungen der bayreuthischen Truppen, dabei auch einige undatierte Produkte, wie 2 Artikelsbriefe und 1 Soldregister (1622, 5. März bis 23. Oktober)

Archivaliensignatur
MBKB, GAB 4005
Alt-/Vorsignatur
C 48 Nr. 59-64; alte vorl. Nr. 6400
12097
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Geheimes Archiv Bayreuth >> 2. Bestände >> 2.2. Landesherrschaft (GAB) >> 2.2.1. Innenpolitik/Außenpolitik/Militaria >> 2.2.1.10. Militaria >> 2.2.1.10.3. 30-jähriger Krieg und Friedensverhandlungen 1648, Restitutionen
Bestand
MBKB, GAB Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Geheimes Archiv Bayreuth

Indexbegriff Sache
Militär
Indexbegriff Person
Weimar, Bernhard von
Mansfeld, von
Bayern, Maximilian von
Brandenburg, Christian von
Jagerndorf, Johann Georg von
Goldstein, von
Indexbegriff Ort
Pfalz
Rothenburg ob der Tauber (Lkr. Ansbach)
Bayreuth
Schlesien
Wunsiedel
Windsheim
Wonsees

Laufzeit
1622

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1622

Ähnliche Objekte (12)