Verdienstbescheinigung

Verdienstbescheinigung

Verdienstbescheinigung der Bandfabrik Johann Sentgen, Wuppertal-Ronsdorf, ausgestellt für Maria Thiemann, datiert vom 14.05.1954, und dazugehöriges Schreiben, gerichtet an Frl. Thiemann, datiert vom 09.06.1954.
Kontext: Die Verdienstbescheinigung stammt aus der Hausbandweberei Thiemann in Wuppertal-Ronsdorf. Der Bandweber August Thiemann gründete die Bandweberei 1870. 1892 übernahm sein Sohn August junior, 1928 seine Enkelin Maria den Betrieb. 1970 gab Maria Thiemann die Bandweberei auf. 1987 erfolgte der Abbau des Gebäudes, ab 1990 der Wiederaufbau auf dem Gelände des Freilichtmuseums.
Erhaltungszustand: intakt

Verdienstbescheinigung

Rechtewahrnehmung: LVR-Freilichtmuseum Lindlar

In copyright

0
/
0

Location
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventory number
2013-877
Measurements
Gesamt: Breite: 14,5 cm; Tiefe: 20,5 cm
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Bandweberei Thiemann

Classification
Dokument (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Hausbandweberei (Verfahren)
Schlagwort: Brief
Schlagwort: Arbeitslohn

Event
Bearbeitung
(who)
Thiemann, Maria (junior)
Bandfabrik Johann Sentgen (Verfasser/in)
(where)
Ronsdorf
(when)
15.05.1954

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verdienstbescheinigung

Associated

  • Thiemann, Maria (junior)
  • Bandfabrik Johann Sentgen (Verfasser/in)

Time of origin

  • 15.05.1954