Urkunden
Georg Graf von Helfenstein, Vitztum in Niederbayern, und Gottfried Schenk, Herr zu Limpurg, des Reichs Erbschenk, als Vormünder der Grafen Ulrich und Ludwig von Helfenstein, Söhne des verstorbenen Grafen Ludwig von Helfenstein, beurkunden, dass sie mit Zustimmung des Herzogs Eberhard (II.) von Württemberg, Schirmherrn der unmündigen Grafen, und ihres Vetters, Grafen Friedrich von Helfenstein, mit Bürgermeister und Rat zu Ulm vereinbart haben, daß ihre Pfleglinge die nächsten 10 Jahre mit Stadt und Schloß Wiesensteig, mit den Schlössern Reußenstein und Hiltenburg, mit den dazugehörigen Leuten und Gütern der Stadt Ulm gegen einen jährlichen Sold von 360 rheinischen Gulden dienen sollen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 267
- Further information
-
Siegler: Eberhard (II.) Herzog zu württemberg; Georg Graf zu Helfenstein, Vitztum in Niederbayern; Gottfried Schenk zu Limpurg; Friedrich Graf zu Helfenstein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Sg.
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1496 September 23 (freitag nach Matheus des zwölfboten und evangelisten tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:20 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1496 September 23 (freitag nach Matheus des zwölfboten und evangelisten tag)