Film
Mein letzter Film
Eine Schauspielerin verlässt die Wohnung, die sie mit ihrem Partner, einem Regisseur, teilt. Jeder Gegenstand, den sie beim Packen in den Händen hält, erinnert sie an Begebenheiten ihres Lebens. Erinnerungen an Rollen und Zuschauer sowie Reflexionen über Männer und das Älterwerden münden in die Offenbarung lange verschwiegener schmerzhafter Gedanken. Der fiktive Dialog Hannelore Elsners mit der Kamera ist nicht nur ein darstellerischer Kraftakt, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit einer auf äußeren Glanz zielenden Lebensart. Zwar vertrüge der Film mehr Beiläufigkeit anstelle literarischer Angestrengtheit und mehr Ruhepunkte der Regie, ist insgesamt aber dennoch eine einsdrucksvolle Leistung.
- Inventarnummer
-
505
- Sprache
-
Deutsch
- Bezug (was)
-
Elsner, Hannelore
- Bezug (wo)
-
Deutschland
- Bezug (wann)
-
2001
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hirschbiegel, Oliver
Elsner, Hannelore
Kirchhoff, Bodo
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Film
Beteiligte
- Hirschbiegel, Oliver
- Elsner, Hannelore
- Kirchhoff, Bodo