- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 663
- VD17
-
VD17 12:180668T
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
464 S.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Enth. außerdem mit eigenem Zwischentitelbl.: Brevis Thomae Sydenhammi Morbos Curandi Methodus Ex Ejus Operibus excerpta Et Juxta Alphabeti seriem contracta. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergæ, Sumptibus Johannis Ziegeri, Bibliopolæ. Anno M DC XCIV.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Norimbergæ
- (who)
-
Zieger
- (when)
-
1694
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10472904-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1694
Other Objects (12)
Edward Brown, M. D. ... Durch Niederland, Teutschland, Hungarn, Servien, Bulgarien, Macedonien, Thessalien, Oesterreich, Steurmarck, Kärnthen, Carniolen, Friaul, [et]c. gethane gantz sonderbare Reisen : Worbey tausenderley merckwürdige Seltsamkeiten, verschiedener Königreiche, Länder, ober- und unter-irdischer verwunderlicher Gebäue, Städte, Bäder, Brunnen, Flüsse, Berge, wie auch Gold-Silber-Kupffer-Bley- und Quecksilber-Minen, und andere Mineralien [et]c. ... vorgestellet werden ... anfangs in Englischer, nachgehends in Holländischer Sprach beschrieben, Nunmehr aber aus der letztern in die Hoch-Teutsche übersetzet ... mit einigen netten Kupfferblatten ausgeziertes, auch einem nöthigen Register erläutertes Werck
Edward Brown, M. D. ... Durch Niederland, Teutschland, Hungarn, Servien, Bulgarien, Macedonien, Thessalien, Oesterreich, Steurmarck, Kärnthen, Carniolen, Friaul, [et]c. gethane gantz sonderbare Reisen : Worbey tausenderley merckwürdige Seltsamkeiten, verschiedener Königreiche, Länder, ober- und unter-irdischer verwunderlicher Gebäue, Städte, Bäder, Brunnen, Flüsse, Berge, wie auch Gold-Silber-Kupffer-Bley- und Quecksilber-Minen, und andere Mineralien [et]c. ... vorgestellet werden ... anfangs in Englischer, nachgehends in Holländischer Sprach beschrieben, Nunmehr aber aus der letztern in die Hoch-Teutsche übersetzet ... mit einigen netten Kupfferblatten ausgeziertes, auch einem nöthigen Register erläutertes Werck
Mineralogia, Oder Chymischer Schlüssel/ Das ist: Kurtzer Bericht/ wie man aller Metallen und Mineralien Natur und Eigenschafft auff das leichteste erkundigen und erforschen solle : Auch wird ein naher Weg zu dem Universal zu gelangen gewiesen und dargethan ; Zuletzt Wird das spargirte Rätzel: Ich bin weder Geschöpff noch ein Schöpffer [et]c. Auff Philosophische Art deutlich erkläret
Deren Erster Theil meistens allerley Erdenckliche/ nutzlich- und bewehrte Feuer-Künste vorstellet : Als I. die wahre Erkäntnus der Ertzen und Metallen/ ... II. Die schöne Form-Kunst/ ... III. Allerhand schöne Glas-Künste/ ... IV. Von denen natürlichen Edelgesteinen/ ... V. Allerley schöne ungemeine Chymische Secreta und Medicinalia, ...