Münze

Tirol: Sigismund der Münzreiche

Vorderseite: SIGISMVNDVS - ARChIDVX AVSTRIE. Sigismundus Archidux Austrie - Stehender Erzherzog Sigismund in Rüstung und Mantel, links Schild Österreich, rechts Helm.
Rückseite: Erzherzog Sigismund als Turnierritter nach rechts galoppierend, darunter Jahreszahl 1486. Im Außenrand 16 Wappenschilde.
Münzstand: Erzherzogtum
Erläuterung: Die ab 1486 in Hall in Tirol geprägten Guldiner Erzherzog Sigismunds des Münzreichen von Tirol sind die größten Silbermünzen des Mittelalters und zugleich die ersten Taler der Neuzeit. Sie entsprechen dem Wert eines Goldguldens, daher ihr ursprünglicher Name Guldiner oder Guldengroschen. Das Münzbild mit dem galoppierenden Ritter gehört zu den eindrucksvollsten des Mittelalters. Die Stempel sind von Wenzel Kröndl und Wolfgang Peck geschnitten. Die Jahreszahl 1486 bezeichnet den Beginn der Prägung, die sich wohl bis zum Tode Sigismunds hinzog. Bei den 16 Wappen im Außenkreis der Rs. handelt es sich um (im Uhrzeigersinn von oben rechts): Burgau, Österreich ob der Enns, Pfirt, Habsburg, Hohenberg, Windische Mark, Kärnten, Alt-Österreich (größer), Steiermark, Krain, Portenau, Montfort-Feldkirch, Tirol, Kyburg, Elsass.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventory number
18204700
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 31.68 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: K. Moeser - F. Dworschak, Die große Münzreform unter Erzherzog Sigmund von Tirol (1936) Nr. 86; B. Kluge, Geld im Mittelalter (2004) Nr. 54; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 731 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0731]

Classification
Guldiner (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Gegenstände
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Spitzenstücke und Hauptwerke
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)
Subject (who)

Period/Style
Spätmittelalter
Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Österreich
Tirol
Hall in Tirol
(when)
1486
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1486

Other Objects (12)