Münze
Tirol: Sigismund der Münzreiche
Vorderseite: SIGISMUNDVS ARChIDVX AVSTRIE - Hüftbild des Erzherzogs Sigismund mit Zepter nach rechts.
Rückseite: + GRO-S COM-ITIS-TIROL - Langes Kreuz, in den Winkeln die Wappenschilde von Tirol, Österreich, Steiermark und Kärnten.
Münzstand: Erzherzogtum
Erläuterung: Der Sechser (6 Kreuzer) wird auch als der 'kleine Groschen' bezeichnet. Er war die erfolgreichste Sorte der Münzreform Erzherzog Sigismunds. Die Ausprägung begann 1482, dauerte mindestens bis zum Tode des Erzherzogs 1496 an und umfaßt zahlreiche Stempel. Das vorliegende Stück gehört in die von Moeser und Dworschak Wenzel Kröndl als Stempelschneider zugewiesene Gruppe III.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18219705
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 3.11 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: K. Moeser - F. Dworschak, Die große Münzreform unter Erzherzog Sigmund von Tirol (1936) Nr. 42; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 728 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0728]
- Klassifikation
-
6 Kreuzer (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Mittelalter
Porträts
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Stempelschneider / Entwerfer
Tiere
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)
- Periode/Stil
-
Spätmittelalter
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Sigismund (1439-1496), Erzherzog von Österreich (26.10.1427 - 04.03.1496) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sigismund (1439-1496), Erzherzog von Österreich (26.10.1427 - 04.03.1496) (Autorität)
Kröndl Wenzel (Stempelschneider)
- (wo)
-
Österreich
Tirol
Hall in Tirol
- (wann)
-
1482-1496
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1870
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1870 Dannenberg
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Sigismund (1439-1496), Erzherzog von Österreich (26.10.1427 - 04.03.1496) (Autorität)
- Kröndl Wenzel (Stempelschneider)
Entstanden
- 1482-1496
- 1870