- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Material/Technik
-
Lithographie
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beinhaltet: 1931/165, Édouard de Beaumont (1821 - 12.1.1888)/ Lithographie Destouches Paris/ Hautecoeur-Martinet (1824), Tu es bien bonne enfant de manier le balai..., Blatt 85 der Folge "Fariboles", Herstellung der Druckplatte: 1851
Beinhaltet: 1931/162, Édouard de Beaumont (1821 - 12.1.1888)/ La Veuve Aubert (1850)/ Aubert et Cie (1836 - 1847), De plus en plus fanatique des exercices du cirque olympique..., Blatt 24 der Folge "Fariboles", Herstellung der Druckplatte: 1847-1851
Beinhaltet: 1931/173, Édouard de Beaumont (1821 - 12.1.1888)/ La Veuve Aubert (1850)/ Aubert et Cie (1836 - 1847), Tiens! c’est singulier, y m’semble que de loin j’avais vu avec vous un m’sieu..., Blatt 33 der Folge "Fariboles", Herstellung der Druckplatte: 1847-1851
Vorlage für: Édouard de Beaumont (1821 - 12.1.1888)/ Hautecoeur-Martinet (1824)/ Ch. Trinocq (1801 - 1900), Fariboles/ Schabernack, Herstellung der Druckplatte: 1853-1858
Beinhaltet: 1931/176, Édouard de Beaumont (1821 - 12.1.1888)/ Aubert et Cie (1836 - 1847)/ Aubert et Cie (1836 - 1847), Erste Beschäftigung eines Bürgers, der gerade neu zum Vertreter ernannt wurde (Beim Porträtmaler), Blatt 23 der Folge "Fariboles", Herstellung der Druckplatte: 1847-1851
beschrieben in: IFF après 1800 I.496.15; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) I unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1847-1851
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Drucker
La Veuve Aubert (*1850), Druckerin
Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Druckerin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1847-1851