Archivale
AUSSTELLER: Karlsruher Taubstummenverein (KTV).
ADRESSE: Karton, 1 Doppelbl. in weiße Seidenkordel eingehängt, Hs. farbig verziert, 49 x 35 cm. 1. Schmuckblatt: Im unteren Blattdrittel, links und rechts von stilisierten goldbraunen Palmzweigen mit Schriftschleifen eingefaßt, eine Schriftstele mit Adressat und Aussteller in Antiqua. Unterhalb eine schemenhafte Stadtsilhouette von Karlsruhe. Stadtansicht, Stele und Palmzweige sind umrankt von Lorbeerzweigen, deren Blattwerk sich oberhalb von Stele und Palmwedel zu zwei links und rechts am mittleren und oberen Blattrand ausbreitenden Lorbeerbäumen ausweitet. Darin oben links und rechts die Jubiläumsdaten auf Inschriftentafeln in goldenen Ziffern. In der Mitte oben eine Krone im goldgelben Strahlenkranz. Darunter eine mit goldgelben Rosen geschmückte runde Schautafel mit dem Buchstaben F zwischen den Jubiläumsdaten. Die Schauwand steht auf einem terassen/stufenförmigen Peristyl, links eine gerundete Denkmalwand (bzw. Säulenrippe zu einer Bündelsäule?). Rechts sitzt auf diesem Architekturelement eine weibliche Allegorie in goldener Brünne mit goldenem Haarreif, die ein Szepter tragende Rechte auf zwei Folianten gestützt. Ihr zu Füßen ein kniender Putto, in der Rechten einen Lorbeerzweig, in der Linken ein Buch mit den. Jubiläumsdaten in Goldziffern. Rechts davor ein badischer Wappenschild mit Oberwappen. 2. Widmungsblatt: Schriftblock in schwarzer Fraktur, die Anreden rot. Doppelzeilige größerformatige Anrede auf einem rotgepunkteten Schriftband; Initialen in einem reich verzierten gotischen Duktus, rot.
KÜNSTLER: K. Wörner, Mühlburg.
TEXT: Huldigung mit sieben eigenhändigen Unterschriften vom Vorstand.
MAPPE: Halbleder (braun/rot) auf Pappe, 55,5 x 38 x 1 cm. In goldgeprägten Lettern auf dem Vorderdeckel der Aufdruck: KTV in einer Fraktur-Variante, ähnlich Unger-F. Lederbesatz mit goldgeprägter Zierleiste (Lineament mit rapportierendem Rankenmotiv). Drei weinrote Gewebe-Bänder an den Außenkanten zum Verschlaufen der Deckel.
WERKSTATT: -
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 597
- Former reference number
-
R 7300; B 309.
- Context
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.12. Fünfzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Date of creation
-
25.04.1902
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 25.04.1902