Archivale
Niederschriften über Sitzungen des Staatsministeriums mit Beilagen
Enthält u.a.: Auseinandersetzung mit dem früheren Königshaus, seine Abfindung (Protokolle vom 8.3., 9.11., 29.12.1926, 8.2. und 4.3.1927); konfessionslose Schulklassen (Protokoll vom 23.4.1926); Organisation der Bezirksverwaltung, Ersparnisse im Landtag, Vorführung des Potimkinfilms (Protokoll vom 7.6. 1926); Beteiligung des Landes an den Vorarlberger Kraftwerken (Protokoll vom 21.6.1926); Feier des Verfassungstags (Protokolle vom 21.6.1926, 19.7.1927, 19.7.1928 und 18.6.1929); Ansiedlung württembergischer Landwirte in den neuen Siedlungsgebieten Ost- und Norddeutschlands (Protokoll vom 21.9.1926); Abbau von Polizeioffizieren (Protokoll vom 30.10.1926); Verwendung öffentlicher Schulgebäude für kommunistische Zwecke (Protokoll vom 18.11.1926); Errichtung eines sowjetischen Konsulats in Stuttgart (Protokoll vom 18.11.1926); Personalverhältnisse bei der Gesandtschaft in Berlin (Protokoll vom 31.1.1927); Ausübung der Heilkunde durch Beamte - Fall StudienratBlankenhorn - (Protokoll vom 31.1.1927); Mensurwesen (Protokoll vom 8.2.1927); Einführung des achten Schuljahres (Protokoll vom 26.2. 1927); russische Kirche in Stuttgart (Protokoll vom 20.12.1927); Konzentrationsbestrebungen im Rundfunkwesen (Protokoll vom 22.2.1928); Strafverfahren gegen Albert Hirth (Protokoll vom 4.7. 1928); Grabmal für Staatspräsident Blos (Protokoll vom 11.7. 1928); Ministerpräsidentenbesprechung über die Genfer Konferenz(Protokolle vom 26.9. und 10.10.1928); Schaffung einer Staatsmedaille (Protokoll vom 26.9.1928); Verhältnis des Reichs zu den Ländern (Protokolle vom 10. 10.1928 und 5.1.1929); Reichsreform (Protokoll vom 31.10.1928); Verhältnis des Reichs zu den Ländern (Protokolle vom 10.10.1928 und 5.1.1929); Reichsreform (Protokoll vom 31.10.1928); Luftschiffbau Zeppelin (Protokoll vom 21.11.1928); Notlage der Landwirtschaft (Protokoll vom 21.11.1928); Besteuerung der Privatkrankenanstalten (Protokoll vom 22.2.1929);Kundgebung gegen die Kriegsschuldlüge (Protokoll vom 18.6.1929); Lehrerbildung (Protokolle vom 13.7. und 18.9.1929); Youngplan (Protokoll vom 13.7.1929); VII. Landessängerfest des Württ. Arbeiter-Sänger-Bundes (Protokoll vom 27.7.1929); Konkordat (Protokoll vom 3.9.1929); Überlassung staatlicher Schulgebäude an das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (Protokoll vom 18.9.1929); Befreiung vom Schulbesuch am 1. Mai (Protokoll vom 18.9. 1929); Befreiung eines Lehrers von der Vorschrift, daß Mitglieder des Ortsschulrats der evangelischen bzw. katholischen Konfession angehören müssen (Protokoll vom 18.9.1929); adelige Namen (Protokoll vom 10.10.1929); Washingtoner Abkommen (Protokoll vom 21.10.1929); Papstjubiläum (Protokoll vom 21.10.1929); Auswahl von Zeitungen zur Bekanntmachung amtlicher Veröffentlichungen (Protokoll vom 16.12.1929.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 221
- Alt-/Vorsignatur
-
B I 16/Nr. 17
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> C. Staatsministerium und unterstellte Behörden >> 1. Staatsministerium (Landesregierung) und Staats- bzw. Ministerpräsident
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
1926-1929
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:30 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1926-1929