Bericht
Sackgasse Hochautomatisierung? Praxis des Abbaus von Overengineering in der Produktion
Der Trend zu Hochautomatisierung im Hochlohnland Deutschland schien lange ungebrochen. Es zeigt sich jedoch, dass in der Praxis bei mehr als einem Drittel der Betriebe mit automatisierten Lösungen die damit verbundenen Erwartungen nicht erfüllt werden konnten. Viele dieser Betriebe haben bereits einen Reduzierung des Automatisierungsniveaus bei bestimmten Teilsystemen durchgeführt. Der wichtigste Grund für die Unzufriedenheit ist die Inflexibilität dieser Anlagen. Die Flexibilitätsanforderungen, die sich durch Umsatzschwankungen aber auch Produktionsumstellungen auf neue Produkte ergeben, können nur mit erheblichem Aufwand bei hochautomatisierten bei hochautomatisierten Anlagen umgesetzt werden. Dies trifft in besonderem Umfang auf den Bereich der Montage zu. Fast 50 Prozent der Betriebe mit einem starken Umsatzwachstum haben ihr Automatisierungsniveau beim Materialfluss in der Montage bereits reduziert oder planen dies. Diese Ergebnisse sind unabhängig von der Betriebsgröße. Betriebe, die bereits Overengineering in der Produktion abgebaut haben, kehren jedoch nicht einfach zu den Produktionskonzepten vor der Automatisierung zurück. Vielen Betrieben gelingt es, die Erfahrung sinnvoll umzusetzen und bei einem reduzierten und angepassten Automatisierungsniveau ein verbessertes Niveau bei Ausschussquoten und bei der Termintreue zu erreichen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Mitteilungen aus der Produktionsinnovationserhebung ; No. 22
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Automatisierte Produktion
Flexibles Fertigungssystem
Montage
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lay, Gunter
Schirrmeister, Elna
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
- (wo)
-
Karlsruhe
- (wann)
-
2001
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0011-n-57262
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Lay, Gunter
- Schirrmeister, Elna
- Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Entstanden
- 2001