Postkarte

Friedel-Brause-Limonadenpulver - So beliebt ist Frigeo prickelnd - erfrischend - durststillend!

Enthält: Werbepostkarte "So beliebt ist Frigeo. Friedel-Brause-Limonadenpulver" (um 1930) Unternehmen nutzten Sport schon früh für Werbung. Bandenwerbung und Reklame mit bekannten Sportlern tauchten schon Anfang des 20. Jahrhunderts auf. Besonders oft bewerben Getränkehersteller ihre Produkte mit einem sportlichen Image. Wasser erhält beispielsweise den Beinamen "Sport". Aber auch Bier oder Biermischgetränke werden mit Sportbezug beworben. Auf der Postkarte wird mit Radrennfahrern für Brausepulver geworben. Seit 1925 stellte das Stuttgarter Unternehmen Frigeo Brausetabletten her, die Anfang der 1930er Jahre durch Pulver abgelöst wurden. Mit Wasser lässt es sich schnell zu einem kohlesäurehaltigen Erfrischungsgetränk mischen, das sich rasch zu einem beliebten und preisgünstigen Getränk für jedermann entwickelte.

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
AVZ:2017/0356-0002
Weitere Nummer(n)
PK-1988 (Signatur)

Bezug (was)
Werbepostkarte
Limonade
Sport
Fahrrad

Ereignis
Herstellung
(wo)
Remshalden
Ereignis
Auftrag
(wer)
Frigeo-Werk Beltle GmbH & Co.

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
12.02.1972, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Frigeo-Werk Beltle GmbH & Co.

Ähnliche Objekte (12)