Buchbeitrag

Reanalyse und phonetische Reduktion pragmatischer Marker mit sagen

Der Beitrag untersucht das Zusammenspiel von funktionaler Spezialisierung und phonetischer Reduktion bei pragmatischen Markern aus komplexen Syntagmen. Im Fokus steht die Reduktionsform [ˈzɐmɐ], die potenziell auf die Marker oder zurückgeführt werden konnte. Anhand einer Analyse ihrer phonetischen Reduktionsformen und Interaktionsfunktionen wird gezeigt, dass eine Rückführung auf plausibler ist. Im Anschluss werden Realisierungen der Wortverbindung ‚sagen wir‘ als kompositioneller Matrixsatz mit Verwendungen als pragmatischer Marker verglichen. Die Befunde deuten auf einen Einfluss der Funktion der Zielstruktur auf ihre lautliche Realisierung hin, was sich als Indiz für einen unabhängigen Zeichenstatus der reanalysierten Markerverwendung interpretieren lasst.

Reanalyse und phonetische Reduktion pragmatischer Marker mit sagen

Urheber*in: Zeschel, Arne; Brackhane, Fabian; Knöbl, Ralf

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Language
Deutsch

Subject
Deutsch
Pragmatik
Reduktion <Linguistik>
Marker <Linguistik>
Phonetik
Germanische Sprachen; Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Zeschel, Arne
Brackhane, Fabian
Knöbl, Ralf
Event
Veröffentlichung
(who)
Berlin [u.a.] : de Gruyter
(when)
2019-02-22

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-85104
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Zeschel, Arne
  • Brackhane, Fabian
  • Knöbl, Ralf
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter

Time of origin

  • 2019-02-22

Other Objects (12)