Salbgefäß (Lekythos)

Athena im Kampf gegen die Giganten

Dieses Ölfläschchen (Lekythos) entstand um 510/500 v. Chr. Der Gefäßkörper zeigt einen Ausschnitt aus der Schlacht zwischen den Göttern und den Giganten (Gigantomachie). Im linken Bildabschnitt sind zwei Götter mit Helm und Rundschild bewaffnet dargestellt. Nach der Länge des Gewandes und dem attischen Helm zu urteilen, handelt es sich bei der vorderen Gottheit um Athena, die ihren Speer gegen einen zur Flucht gewandten und in die Knie gebrochenen Gegner schleudert. Sie ist hier im Typus der Vorkämpferin (Promachos) wiedergegeben. Ein weiterer Krieger auf der rechten Seite hat Speer und Schild gegen Athena erhoben.

Rechtewahrnehmung: Archäologisches Museum der WWU Münster

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Archäologisches Museum der WWU Münster
Collection
Vasensammlung
Inventory number
858
Measurements
H: 20 cm; Dm: 8,8 cm
Material/Technique
Ton

Related object and literature
Epochen der Klassischen Antike
Reinhard Stupperich, 1990: Die Antiken der Sammlung Werner Peek, Münster
Mehmet Kaska, 2010: Ein attisch spätschwarzfiguriger Maler (Münster 858), Münster

Subject (what)
Vase
Griechische Mythologie
Schwarzfigurige Vasenmalerei
Gigantomachie
Griechische Vasenmalerei
Göttin
Keramik
Subject (who)
Subject (where)
Athen
Attika (Region)

Event
Herstellung
(where)
Athen
(when)
500-490 v. Chr.

Rights
Archäologisches Museum der WWU Münster
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Salbgefäß (Lekythos)

Time of origin

  • 500-490 v. Chr.

Other Objects (12)