Archivale
Kaffeekanne mit Spruch
Darin: Die Kanne wurde dem Archiv von Familie Senck, Ruchheim, übergeben. Sie stammt aus dem Besitz der mütterlichen Linie der Familie von Frau Ruth Senck, geb. Weißert; zu der Kanne gab es ein ganzes Service, das ähnlich aufwendig gestaltet war (vgl. die Tasse unter Nr. 2245).
Enthält: Kaffeekanne aus weißgrundigem Porzellan, mit Goldrand, Spruch ebenfalls in Gold aufgetragen: "Euch aber, die Ihr Seinen Namen fürchtet, Soll aufgehen die Sonne der Gerechtigkeit." [Maleachi 3,20]; Porzellanmarke: PMER; Deckel passt nicht.
- Reference number
-
1697
- Extent
-
weiß-gold
- Further information
-
Größe/Format: 20 cm hoch, 13 cm breit
- Context
-
Volksfrömmigkeit >> 06. Gebrauchsgegenstände und private Frömmigkeitspraxis >> 06.01. Geschirr
- Holding
-
173. Volksfrömmigkeit
- Date of creation
-
o. D. [1920er Jahre]
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
04.06.2025, 10:05 AM CEST
Data provider
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- o. D. [1920er Jahre]