Druckgraphik

Apoll und Midas

Urheber*in: Baur, Johann Wilhelm; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JWBaur-Kopie AB 3.61
Weitere Nummer(n)
2169 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 81 mm (Platte)
Breite: 99 mm
Höhe: 110 mm (Blatt)
Breite: 125 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: b

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Landschaften und Tiere nach J. W. Baur, S. della Bella und W. Hollar, 8 Bll.
hat Vorlage: Kopie nach Radierung von J. W. Baur, M. 26

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Apoll
Landschaft
Musikinstrument
Richter
Satyr
Urteil
Pan
Midas
Berggott
Tmolus (Berggott)
Eselsohr
ICONCLASS: der Wettkampf zwischen Apollo und Pan, bei dem der Berggott Tmolus als Richter fungiert; das Urteil des Midas, der oft mit Eselsohren dargestellt wird

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Baur, Johann Wilhelm (Inventor)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1626-1700
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Ovidius Naso, Publius (Verfasser der Textvorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.20252025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1626-1700

Ähnliche Objekte (12)