Druckgrafik

Münster, Sebastian

Halbfigur nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, mit Barett, Dreitagebart, Hemd mit einem kleinen, gemusterten Stehkragen, Wams mit breiterem, aufgestelltem Kragen. In der linken Hand ein kleines Buch vor der Brust haltend, die Fingerspitzen der rechten Hand über den unteren Bildrand hinausragend. Der Hintergrund parallel schraffiert, oben links die Altersangabe des Dargestellten: "AEtat. 60.". Unter dem Porträtfeld Angaben zum Namen und Beruf des Dargestellten auf Latein, darunter in einer schlichten, rechteckigen Rahmung ein lateinischer Distichon, rechts eine Blattnummer ("4").
Bemerkung: Das Blatt wurde entlang des Plattenrandes beschnitten, so dass der Plattenrand nur noch stellenweise zu erkennen ist, und wurde auf ein etwas größeres Blatt geklebt.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Holgen, | Amsterdam" und unter "Wert" 5,30 Mark.
Personeninformation: Dt. reformat. Theologe (früher Franziskaner); Kosmograph

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02612/02 (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 361 (Altsignatur)
Maße
150 x 124 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
175 x 126 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Münster, Sebastian: =H CHALDAICA GRAMMATICA, ANTEHAC À NEMlNE ATtentata, sed iam primũ per Sebastianum ... 1527. (VD16 M 6648)
Publikation: Münster, Sebastian: COSMOGRAPHIA. Bschreibũg aller Lender D°urch Sebastianum Munsterum in woelcher ... 1546. (VD16 M 6691)
Publikation: Münster, Sebastian: Der Horologien oder Sonnen-Uhren künstliche Beschreibung, wie diese*. - 1579
Publikation: Münster, Sebastian: Cosmographia. - 1544
Publikation: Münster, Sebastian: Cosmographia. - 1545
Publikation: Münster, Sebastian: Cosmographia. - 1546
Publikation: Münster, Sebastian: Cosmographia. - [1548]
Publikation: Münster, Sebastian: Cosmographei. - [1550]
Publikation: Münster, Sebastian: Cosmographei. - 1556
Publikation: Münster, Sebastian: Cosmographei. - 1558
Publikation: Münster, Sebastian: Cosmographei. - 1561
Publikation: Münster, Sebastian: Cosmographei. - 1564
Publikation: Münster, Sebastian: Auszlegung desz Jnstruments so vonn dem hochgelerten vnd wydberuempten herren Sebastian ... 1554. (VD16 M 6646)
Publikation: Ptolemaeus, Claudius: GEOGRAPHIA VNIVERSALIS, VETVS ET NOVA, COMPLECTENS CLAVDII PTOLEMAEI ALEXANDRINI ... 1542. (VD16 P 5216)
Publikation: Münster, Sebastian: =H DICTIONARIVM HEBRAICVM, nunc primum aeditum & typis excusum, Adiectis Chaldaicis ... 1523. (VD16 M 6658)
Publikation: Münster, Sebastian: Cosmographei. MAPPA EVROPAE, Eygentlich fürgebildet außgelegt vnnd beschribenn. Vonn aller ... 1537. (VD16 M 6678)
Publikation: Münster, Sebastian: =H MESSIAS CHRISTIANORVM ET Iudaeorum Hebraicè & Latinè. SEBAST.MVNSTERVS. ... 1539. (VD16 M 6720)
Publikation: Moses ben Maimūn: ... =H Tredecim articuli fidei Iudaeorum. Item, Compendium elegans historiarum Iosephi, ... 1529. (VD16 M 6424)
Publikation: Münster, Sebastian: LA COSMOGRAPHIE VNIVERSELLE CONTENANT la situation de toutes les parties du monde, ... ... 1568. (VD16 M 6711)
Publikation: Münster, Sebastian: COMPOSITIO HOROLOGIORVM, IN PLANO, MVRO, TRVNCIS, ANVLO, CONconcauo, cylindro & uarijs ... 1531. (VD16 M 6651)
Publikation: Münster, Sebastian: =H CHALDAICA GRAMMATICA, ANTEHAC À NEMlNE ATtentata, sed iam primũ per Sebastianum ... 1527. (VD16 M 6648)
Publikation: Münster, Sebastian: COSMOGRAPHIA. Bschreibũg aller Lender Důrch Sebastianum Munsterum in woelcher ... 1546. (VD16 M 6691)

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Theologe (Beruf)
Orientalist (Beruf)
Hebraist (Beruf)
Geodäsie
Bezug (wer)
Münster, Sebastian, 1488-1552 (Porträt)
Holgen, [?] (Weitere Person)
Bezug (wo)
Ingelheim am Rhein (Geburtsort)
Basel (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1548 - 1578
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Holgen, Amsterdam.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1548 - 1578

Ähnliche Objekte (12)