Hochschulschrift
Stand und Entwicklungstendenzen der Krankenhauslogistik in Deutschland
Die Reformen im Gesundheitswesen haben die Krankenhäuser in den letzten Jahren unter ständig steigenden Kosten- und Wettbewerbsdruck gesetzt, dem sie nur durch die Erschließung geeigneter Kostensenkungspotentiale bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Leistungsqualität standhalten können. Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung der Krankenhauslogistik als Rationalisierungsinstrument, indem sie den Stand und insbesondere die Schwachstellen der Logistik in deutschen Krankenhäusern auf Basis einer empirischen Erhebung aufzeigt. Für den nicht apothekengebundenen medizinischen Sachbedarf werden die Bereiche Beschaffungslogistik und Einkauf, Lagerlogistik, innerbetriebliche Distributionslogistik, Informationslogistik, Logistikorganisation, Logistikcontrolling und logistische Kooperationen analysiert.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783897004146
3897004143
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
217 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Zugl.: Kassel, Univ., Diss.
- Klassifikation
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Management
- Schlagwort
-
Krankenhaus
Logistik
Deutschland
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
Entstanden
- 2004