Archivale
Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Haigerloch, Nr. 251 bis 556
Enthält u.a: Spezifikation des Bildhauers und Wirts Jo[ann] Georg Weckenmann (Weggenmann) über die beim Aufenthalt der fürstlichen Kommission entstandenen Kosten; Quittung des Buchbinders J. Pater über die Bindung der Rechnungen von 1773/74 sowie der Beilagen und der Manuale; Verzeichnis der mit der Hopfenernte beschäftigten Personen; Berechnung der Reparationskosten der Zehntscheuer zu Gruol; Quittungen über durchgeführte Handwerkerarbeiten; Quittung des Nagelschmieds Franz Joseph Großbayer; Aufstellung über Hofstatt-, Witthau- und Metzelbankzins pro Martini 1774 zu Haigerloch; Weinrechnung von Georgi 1774 bis Georgi 1775, Rechner: Hofküfer Joseph Rothfelder; Eisenregister von Georgi 1774 bis Georgi 1775
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 3 T 7 Nr. 177
- Umfang
-
6 cm
- Kontext
-
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein: Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Haigerloch >> Beilagen zur Haigerlocher Renteirechnung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 3 T 7 Herrschaft Haigerloch-Wehrstein: Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Haigerloch
- Indexbegriff Person
-
Großbayer, Franz Joseph, Nagelschmied
Pater, J. Buchbinder
Rothfelder, Joseph, Hofküfer
Weckenmann, Johann Georg; Künstler, 1727-1795
- Indexbegriff Ort
-
Gruol, Haigerloch BL; Zehntscheuer
Haigerloch BL
- Laufzeit
-
23. April 1774-23. April 1775
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 23. April 1774-23. April 1775