Fotografie

Fotografie von Johannes Brahms (1833-1897)

Die Fotografie zeigt Johannes Brahms (1833-1897) zusammen mit Alwin von Beckerath, Gustav Ophüls und Bram Eldering im Hause Weyermann auf dem Hagerhof. Brahms war Komponist und Pianist, von Herbst 1881 bis 1897 eng mit der Familie von Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen und Helene Freifrau von Heldburg sowie der Meininger Hofkapelle verbunden, die UA seiner 4. Sinfonie fand am 25. Oktober 1885 in Meiningen statt, für den Klarinettisten Richard Mühlfeld schrieb er 4 Werke von Weltgeltung (op. 114, op. 115, op. 120) Photographie, Künstler: Heinz von Beckerath, Pfingsten 1896, Maße: 9,5 x 11,6 cm, Bild: 8,1 x 10,7 cm, Bemerkung(en): Nachlaß Karl Piening

Fotografie von Johannes Brahms (1833-1897) | Urheber*in: Beckerath, Heinz von / Fotograf*in: Heinz von Beckerath / Rechtewahrnehmung: Meininger Museen

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Meininger Museen
Collection
Musikgeschichte
Inventory number
mm_a_0288
Measurements
Gesamt: Höhe: 9,5 cm; Breite: 11,6 cm Teil: Höhe: 8,1 cm; Breite: 10,7 cm
Material/Technique
Papier; Schwarzweißfotografie

Classification
Fotografie (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Beckerath, Heinz von (Künstler)
(when)
Pfingsten 1896

Delivered via
Rights
Meininger Museen
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Beckerath, Heinz von (Künstler)

Time of origin

  • Pfingsten 1896

Other Objects (12)