AV-Materialien
"Made in Germany" - Die Qualität deutscher Autos wird immer schlechter
Diese Woche stehen bei Mercedes und BMW in drei Werken die Bänder still. Grund: Fehlerhafte Qualität der Dieselpumpen, geliefert vom weltweit größten Autozulieferer Bosch. Bei den beiden Premiummarken dürfte der Schaden bei rund 100 Millionen Euro liegen. Mercedes schiebt alle Schuld auf Bosch, um selbst als unschuldiges Opfer dazustehen. Dabei tragen alle Autobauer eine Mitschuld daran, dass die Qualität sinkt und die Zahl der Rückrufaktionen kontinuierlich steigt. Denn die Zulieferer werden massiv unter Druck gesetzt, jedes Jahr billiger zu werden. Kein Wunder, dass gerade bei empfindlicher Elektronik die Fehlerquote steigt. So liegt Audi auf Platz 23, Mercedes sogar auf Platz 31 der aktuellen ADAC-Pannenstatistik. Sie wird wie schon seit Jahren von japanischen Autos angeführt. Kein Ruhmesblatt für die Deutschen!
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 R050002/101
- Former reference number
-
V
- Extent
-
0:04:00; 0'04
- Further information
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005 >> Februar 2005
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005
- Indexbegriff subject
-
Auto
Krise
Wirtschaftsbranche: Automobilindustrie
- Indexentry person
-
Diez, Willi; Wirtschaftswissenschaftler, 1953-
Geissler, Wolfgang
Gross, Markus
Kellner, Harry
Novak, Thomas
- Date of creation
-
10. Februar 2005
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 10. Februar 2005