Akten

84/114 Bl. 287-294: 1767 September 30

Enthält: Bestimmungsort/Auftraggeber: Heidenheim [Heydenheim]; Kläger: Der Kurator der verwitweten Frau Gatter [Gatterin], Expeditionsrätin; Beklagte: 1. Wilhelm Ulrich Bentz, Müller, zu Aufhausen, 2. Johann Daniel Kemmel [Kemmelen], Lammwirt, in Gussenstadt [heute: Gerstetten-Gussenstadt] [Gußenstatt]; Prozessgegenstand: In Sachen Fraw Expeditions Ratt Gatterin zu Stuttgardt, [con]tra Wilhelm Ulrich Bentzen, b. und Müllern zu Aufhaußen, Heydenheimer Oberamts. puncto admissionis ad testificandum ex mullis capitib[us] inhabilis; Verfasser: Schmalkalder.

Archivalientitel
Bd. 114: Konsilien 1767, Allgemeines

Kontext
Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung >> Konsilien Bd. 101-150 >> Bd. 114: Konsilien 1767, Allgemeines
Bestand
UAT 84/ Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)