Gliederung
02.22.38. Wiedebach
Laufzeit: 1592 - 1842
Zusatzinformationen: Besitzer:
Schenck zu Wiedebach (1592–1742); Andorff (1742–1769); [Baron] von Sponheim (1769–1791); Heymann (1791–1798); Heymann und Redlich (1798–1817); Wolff (1817–1823); Günther (1823–1842); Prahmer (ab 1842).
2. Hälfte: Klem (1655–1671); Herzog Johann Adolph zu Sachsen-Weißenfels (1671–1687).
Die Allodifikation erfolgte 1824.
- Kontext
-
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.22. Orte und Güter mit W
- Bestand
-
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.