Artikel

Recycling von Photovoltaik-Modulen.

Die Solarindustrie wächst. Die installierte Leistung wird sich kontinuierlich erhöhen. In Deutschland wurden im Jahr 2009 Photovoltaik-Module mit einer Kapazität von rund drei Gigawatt neu installiert, die Stromerzeugung aus PV-Anlagen stieg von 4,4 TWh (2008) auf 6,2 TWh. Neue Großprojekte in aller Welt, aber auch die wachsende Verbreitung auf den Hausdächern hierzulande lassen den Bedarf an Rohstoffen weiter steigen. Nicht zuletzt die wertvollen Inhaltsstoffe von PV-Anlagen machen eine Wiederverwertung wirtschaftlich sinnvoll.

ISSN
0937–8367
Umfang
4 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 2/2010

Thema
Energieforschung konkret
Erneuerbare Energien: Photovoltaik

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2010

Förderung
Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Förderkennzeichen: 0327566A, 0327566B. Englische Ausgabe: Recycling photovoltaic modules.
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)