Archivale

Bauten am Petroleumhafen der Deutsch-Russischen Naphta-Import-Gesellschaft (Industriehafen)

Lagepläne M. 1 : 5000 und M. 1 : 1000; Stichkanal und Tankanlage: Grundrisse M. 1 : 500; Tankanlage M. 1 : 100 bzw. M. 1 : 50; Abschluss des Petroleumhafens: Grundrisse, Schnitte und Ansicht M. 1 : 200 bzw. M. 1 : 100; Pumpenhaus, Abfüllschuppen u.a.: Grundrisse, Schnitte und Ansichten M. 1 : 100; Petroleumlager: Grundriss, Schnitt und Ansicht M. 1 : 50; Gangleitung am Ufer: Schnitt M. 1 : 50; Schwimmkasten (Details) M. 1 : 5; Arbeiter-, Ess-, Waschraum und Garderobe, Wasch- und Badeanlage sowie Abort und Hundehütte: Grundrisse, Schnitte und Ansichten M. 1 : 100; Hütte für den Zollwächter: Grundriss, Schnitt, Ansicht und Perspektive M. 1 : 50; Wohnhaus und Pferdestall mit Wagenremise, Futterkammer, Heuboden etc.: Grundrisse, Schnitte und Ansichten M. 1 : 100, z. T. M. 1 : 200; Petroleum-Tankanlage der Firma Gehlig, Wachenheim und Cie.: Schnitte M. 1 : 200; Grundriss des Pumpenhauses der Tankanlage in Düsseldorf M. 1 : 20; Berechnung von Druck- und Zugkräften durch Ewald Berninghaus, Duisburg

Archivaliensignatur
25/1980_00123

Kontext
F. & A. Ludwig >> 03.1 Deutsch-Russische Naphta-Import-Gesellschaft
Bestand
ID_50933 F. & A. Ludwig

Laufzeit
1901-1903

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
MARCHIVUM Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1901-1903

Ähnliche Objekte (12)