Understanding Civil Society in Europe: A Foundation for International Cooperation

Abstract: Despite the striking differences with regard to the functions, parameters, relationship to the State and the market, and the current trends, neither the existence of a European civil society nor its sustainable positioning in the public sector can be denied. Civil society is not a short-lived fad. It is part of Europe’s cultural tradition; it has a well-developed structure and legitimacy; and it will continue to be a major factor and, wherever possible, a motor for European development. Currently, the potential of a dynamic civil society in the defence and further development of an open, cosmopolitan, and democratic society appears to be of particular importance

Weitere Titel
Was heißt Zivilgesellschaft in Europa? Grundlage für die internationale Zusammenarbeit
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783948205287
Umfang
Online-Ressource, 105 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Klassifikation
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2020
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart
(wer)
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
(wann)
2020
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)

DOI
10.17901/AKBP1.12.2020
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-71556-3
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)